
Royals
Gut aussehen und an der Sideline von Football-Spielen
anfeuern? Das können wir zwar auch - unser Fokus liegt
aber auf:
Cheerleader mit Leib und Seele
Jugendförderung
Förderung von sportlichen Talenten
Teilnahme an Wettbewerben
Team-
geist
Akrobatik
Motivation
Beweglich-
keit
Tanz
Boden-
turnen
Disziplin
Kraft
Ausdauer
04.
MAI
JHV Abt. Cheerleading
7.
JUN
Auftritt Volksfest
Termine
28.
JUN
BCM Nürnberg
28.
JUN
Auftritt Black Knights
12.
JUL
Auftritt Black Knights
27.
APR
Landshut läuft
Ob als Sportler, Veranstalter oder Unterstützer
Royals
Geweckt?
INteresse an uns
Royals
Fabi
Chrissi
Coaches
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Vorkenntnisse erforderlich
- ab 15 Jahre
Aura
Senior
Coed
Level 3
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Teilnahme an Auftritten
- Vorkenntnisse nötig
- Leistung steht im Vordergrund
- Verpflichtende Teilnahme am Training
- ab 15 Jahren
Trainingszeiten
- Donnerstags 20:00-22:00 Uhr
- Sonntags 19:00-22:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Trainingszeiten
- Dienstags 20:00- 21:30/22:00 Uhr
- Sonntag 12:00- 14:30 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Teilnahme an Auftritten
- Vorkenntnisse nötig
- Leistung steht im Vordergrund
- Verpflichtende Teilnahme am Training
- 14-18 Jahre
Steffi
Kathrin
Franzi
Coaches
Glow
Junior
Level 2
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Teilnahme an Auftritten
- Vorkenntnisse nötig
- Leistung steht im Vordergrund
- Verpflichtende Teilnahme am Training
- 11-15 Jahre
Trainingszeiten
- Donnerstags 17:00- 19:00 Uhr
- Sonntags 14:30- 17:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Steffi
Franzi
Coaches
Youth
Level 2
Gleam
Monschi
Primary
Level 1
Flare
Coaches
Maddy
Michaela
Jenny
Uli
Vroni
Trainingszeiten
- Montags 18:00- 20:00 Uhr
- Dienstags 14- tägig 17:00-19:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Teilnahme an Auftritten
- Vorkenntnisse nötig
- Leistung steht im Vordergrund
- Verpflichtende Teilnahme am Training
- 6-12 Jahre
Short Facts
- Meisterschafts- und Leistungsteam
- Teilnahme an Auftritten
- Vorkenntnisse nötig
- Leistung steht im Vordergrund
- Verpflichtende Teilnahme am Training
- 6-12 Jahre
Trainingszeiten
- Freitags 17:15- 19:00 Uhr
- Dienstags 14- tägig 17:00-19:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und Stretchingtraining
Fay
Primary
Level 0
Coaches
Janine
Emma
Maria
Maria
SEnior
Junior
Basic
Shine
Coaches
Andi
Janine
Emma
Trainingszeiten
- Montags 20:00- 22:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und Stretchingtraining
Short Facts
- Freizeit- und Aufbauteam
- keine Vorkenntnisse nötig
- Spaß steht im Vordergrund
- Teilnahme an Auftritten
- Regelmäßige Trainingsteilnahme wird
erwartet, - ab 14 Jahre
Shimmer
Primary
Youth
Basic
Coaches
Stanzi
Fabienne
Dani
Lena
Short Facts
- Freizeit- und Aufbauteam
- keine Vorkenntnisse nötig
- Spaß steht im Vordergrund
- Teilnahme an Auftritten
- Regelmäßige Trainingsteilnahme wird
erwartet, - 8-15 Jahre
Trainingszeiten
- Montag 16:30- 18:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Minis
Basic
Sparkle
Trainingszeiten
- Dienstag 16:00- 17:00 Uhr
- individuelles Tumbling- und
Stretchingtraining
Short Facts
- Freizeit- und Aufbauteam
- keine Vorkenntnisse nötig
- Spaß steht im Vordergrund
- Teilnahme an Auftritten
- Regelmäßige Trainingsteilnahme wird
erwartet, - 5-7 Jahre
Vroni
Maddy
Uli
Susanne
Coaches
Ob als Sportler, Veranstalter oder Unterstützer
Royals
Geweckt?
INteresse an uns
Royals
Kontaktmöglichkeiten
Alle Kinder, Jugendliche, Sportler und Eltern können sich vertraulich auf folgendem Weg bei Ramona melden:
An erster Stelle in unserem Verein steht das Wohl aller Athlet:innen. Die Abteilung Cheerleading des TV Geisenhausen e.V. verurteilt jegliche Form von Belästigung, Gewalt und Machtmissbrauch, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexueller Art ist. Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenschutz ist eine priorisierte Aufgabe des Vereins.
(Geschäftsordnung Abt. Cheerleading 08.10.2023 - §5 Kinder und Jugendschutz)
Seit 2024 steht uns für die Themen Prävention, Kinder- und Jugendschutz Ramona Huber zur Verfügung.
Zu den Aufgaben von Präventionsbeauftragten zählen unter anderem:
- Prävention und Intervention von körperlicher und/oder seelischer Gewalt, Belästigung und Missbrauch
- fachliche und unterstützende Zuständigkeit für das Thema Kinder- und Jugendschutz
- Kooperation mit regionalen Beratungsstellen und Präventionsbeauftragten des Verbandes
- RCF Kinder- und Jugendschutzkonzept
- Übersicht von Hilfsangeboten direkt bei RCF und regionalen Beratungsstellen innerhalb und außerhalb des Sports
- Informationssammlung des CCVD zum Thema Prävention und Anti-Doping
- Präventionsbeauftragte unserer Landesebene: CCVS (https://cheersportsachsen.de/vorstand/ )
- Präventionsbeauftragte auf Landesebene (CCVBy): Milena Bechold
- Präventionsbeauftragte auf Bundesebene (CCVD)
- vertrauliche Ansprechpartner des CCVD: kummerkasten@ccvd.de
Prävention, Kinder- & Jugendschutz
Du hastRechte!
RCF PräventionsbeauftragTe
Ramona
Positionierung
Weiterführende Informationen
erstl
f
ingenieurgesellschaft mbH
SCHREINEREI
WOLFGANG MAIER
Unsere Partner
Wir lieben was wir tun und bedanken uns herzlich bei all unseren Unterstützern und
Möglichmachern.
Angaben gemäß § 5 TMG
Turnverein Geisenhausen 1924 e.V. Abt. Cheerleading - Abteilung Cheerleading
Rampoldsdorfer Str. 1
84144 Geisenhausen
Vereinsregister: Nr. 263
Registergericht: Amtsgericht Landshut
Verantwortlich für den Inhalt
Stefanie Wiese (Abteilungsleitung Cheerleading)
Telefon: 0157/80987237
E-Mail: info@royal-cheer-force.com
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der genannten Personen wieder.
Umsatzsteuer-ID: DE128968553
Vereinsregister: Nr. 263 beim Amtsgericht Landshut
Impressum